Schöne Medien trifft auf Adobe Roadshow

“Das Beste kommt zum Schluss”, heißt es so schön im Volksmund und wir können diesem Sprichwort nur zustimmen, wenn wir von der letzten Haltestation der „Adobe Roadshow 2012“ sprechen. Im wunderschönen Kölner Mediapark trafen sich die Marketingfachleute aller wichtigen Branchen und Unternehmen zum Adobe Kongress. Spannende Fachvorträge gaben uns viele wichtige Impulse für Ihre Markenkommunikation. Die wichtigsten Themen haben wir Ihnen hier zum Nachlesen zusammengefasst.
Adobe ist so ziemlich jedem ein Begriff, das Unternehmen das für die Entwicklung des Adobe Reader zuständig ist, findet man auf nahezu jedem Rechner wieder. Doch die Marke Adobe steht noch für viel mehr. Die Adobe Collection umfasst von den grundlegenden Werkzeugen der Kreativbranche, wie zum Beispiel Photoshop und InDesign, über sehr mächtige Marketing Tools alle wichtigen Programme unter einer Marke.
Auf der „Adobe Roadshow 2012“ drehte sich alles um die Verbesserung des Onlinegeschäftes. Senior Group Manager Andreas Helios verriet, dass Adobe bereits heute 74% des Marketing-Mix in Digitales Marketing investiert. Wenn man sich mal vor Augen führt, dass 93% der B2B Prozesse mit einer Suche beginnen, ist dieser Schritt eigentlich selbstverständlich, jedoch in der Praxis noch lange nicht angekommen. Im Durchschnitt liegt die Investition in Digitales Marketing bei 13-18%.
Was man aus erfolgreichen Internetprojekten lernen kann!
Das Internet ist voller Inhalte. In einem riesen Geflecht aus mehr oder weniger zusammenhängenden Informationen überlassen wir nur all zu oft unseren Usern die Aufgabe, die für Sie relevanten Inhalte selbst heraus zu filtern. Dabei ist die Technik längst soweit, um den User personalisierte Inhalte zur Verfügung zu stellen und so die Zufriedenheit des Kunden enorm zu steigern.
Personalisierte Inhalte sind relevante Inhalte
und Relevanz steigert den Umsatz
Experimentieren Sie!
Arbeiten Sie kontinuierlich an Ihrem Internetauftritt! Ein regelmäßiges Redesign, wie es früher gerne gemacht wurde, ist heute nur noch die aller letzte Möglichkeit. Arbeiten Sie lieber permanent an Ihrer Seite und experimentieren Sie etwas herum. Tauschen Sie Bilder und kontrollieren Sie, wie Ihre User darauf reagieren. Eine personalisierte Bildsprache kann nicht nur die Bekanntheit Ihrer Marke erhöhen, sondern auch zu einem deutlich höheren Besucherfluss auf Ihrer Internetseite führen.
Werden Sie zum Trendscout Ihrer Zielgruppe
Ihre Zielgruppe entwickelt sich kontinuierlich weiter. Was letztes Jahr noch als absolutes No-go galt, ist in diesem Sommer vielleicht der heißeste Trend am Strand. Deswegen ist es insbesondere im Online-Marketing besonders wichtig, schnell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe einzugehen und Inhalte eventuell auch aktuellen Anlässen entsprechend zu gestalten und zu präsentieren. Zeigen Sie Ihrer Zielgruppe, dass Sie sich um Ihre Bedürfnisse kümmern und erkannt haben, was aktuell wichtig ist.
Björn Schöne
Letzte Artikel von Björn Schöne (Alle anzeigen)
- 24 Stunden Osnabrück – 10. August 2015
- Stockholms Schönheiten – 7. April 2015
- Schöne Geschichten hinter bekannten Logos – 10. Februar 2015